Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Category: FreeBSD

Projekt Casablanca oder ein sicherer Freihafen für Samba-Zugriff auf die Workstation

Posted on 11. January 202511. January 2025 by Robert Friemer

Wer kennt das nicht, die Daten sollen möglichst überall zur Verfügung stehen. So hatte ich mir auch die Dokumente und damit auch die Passwort-Safe-Dateien auf den zentralen NFS-Server gelegt, damit ich nicht nur von meiner Workstation, sondern auch von unterwegs auf diese Daten zugreifen kann. Nun hatte ich in der letzten Woche aber ein Groß-Projekt,…

jackd und USB-Audio ist manchmal nicht ganz einfach…

Posted on 19. December 202419. December 2024 by Robert Friemer

Ich weiß nicht, ob es meinen Lesern genauso geht wie mir, aber wenn man mehrere USB-Audio-Interfaces und USB-Webcams hat dann kann es sein, dass die Erkennung nicht immer richtig läuft. Ich verwende ein Focusrite Scarlett 2i2 und eine Scarlett 18i20. Also letzteres bekomme ich nicht so zum Laufen, dass alles gut geht. Besonders die Audio-Ausgabe…

Festplatte der VM zu klein? … und was jetzt?

Posted on 18. December 202418. December 2024 by Robert Friemer

Manchmal ist es echt zum Verrückt werden? Da hat man eine VM eingerichtet und denkt 32GB wären genug und dann kommt plötzlich eine Hinweismeldung vom System beim Update des System, dass nur noch wenig Speicherplatz übrig ist. HÄ? Warum? Ich dachte eigentlich, dass 32 GB für ein popeliges Linux Mint ausreicht, aber da habe ich…

Es ist schon wieder passiert – oder warum die rc-Reihenfolge wichtig ist.

Posted on 4. December 20244. December 2024 by Robert Friemer

Ich habe es ja bereits bei meine Artikeln zu vm-bhyve geschrieben und jetzt ist es mir wieder passiert! Eine Anleitung ist nicht komplett! Also worum geht’s hier? In meinem letzten Artikel FoxInAJail – wie man Firefox sicher in einem Jail nutzt habe ich ja versucht zu beschreiben, wie man Firefox in einem Bastille-jail aufbaut und…

FoxInAJail – wie man Firefox sicher in einem Jail nutzt

Posted on 16. November 202422. November 2024 by Robert Friemer

FreeBSD hat mit den jails ein sehr mächtiges chroot/Container System an Bord, mit dem man das Browsen im Internet auf eine neue Stufe der Sicherheit heben kann. Firefox in a jail Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT habe ich…

… Moment! Wir sind noch nicht ganz fertig!

Posted on 16. October 202416. October 2024 by Robert Friemer

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich mag es nicht, wenn so manche Ding zur halb erzählt werden. Besonders, wenn ich es tue. 🙂 Also, in meinem vorherigen Artikel, in dem ich beschrieben habe, wie man von Windows10 auf Windows11 gehen kann, habe ich beschrieben, wie ich es geschafft habe das Upgrade mit…

Von “pkg prime-list” zu installierten Paketen

Posted on 7. October 20247. October 2024 by Robert Friemer

Es gibt Situationen, da will man sein System einfach mal neu aufsetzten. Die Einstellungen der Programme liegen ja unter dem Heim-Verzeichnis, das ist eigentlich kein Problem, wenn das komplette Heim-Verzeichnis gesichert ist. Wie ist es aber mit den Programmen? Die raus zu suchen ist nicht leicht und die simple Auflistung aller Packages bringt einen auch…

Windows und DHCP, keine rechten Freunde?

Posted on 7. October 2024 by Robert Friemer

Manchmal hat man es schon schwer. Da hat man eine VM und alles passt, und von einem auf den andere Tag will gar nichts mehr. Der beste Spruch ist: “Ich habe nicht`s gemacht!” Und da ist das Problem. Wie bereits in vorherigen Artikeln geschrieben, habe ich von Windows 10 auf Windows 11 umgestellt. Das Problem…

Vom Windows10 auf Windows11 gehen, mit bhyve…?

Posted on 24. September 2024 by Robert Friemer

So mancher von uns hat das Problem, dass man leider nicht alle Programme unter FreeBSD laufen lassen kann. Mir geht es da genauso. 2 Programme gibt’s halt nicht unter FreeBSD und die wine-/PlayonBSD- Unterstützung ist hier nicht komplett. Also, nicht dass der Leser glauben mag, ich lehne diese ab. Nein, nur es laufen halt nicht…

Windows unter bhyve

Posted on 21. April 202421. April 2024 by Robert Friemer

Ja, wie die Zeit vergeht. Windows 11 steht schon an der Türe und will alle Nutzer in die Microsoft Cloud holen, und Windows 10 läuft noch immer unter bhyve. 🙂 Aber die Zeiten ändern sich und somit auch die Settings für die VMs. Tests von Anwendern haben gezeigt, dass folgende Einrichtung von FreeBSD und bhyve…

Posts pagination

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (15)
  • Befehle (23)
  • bhyve (7)
  • Firewall (10)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (35)
  • Jails (3)
  • Linux (4)
  • Plasma (2)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (10)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • January 2025 (1)
  • December 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • October 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • May 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • March 2024 (2)
  • January 2023 (1)
  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (2)
  • May 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • October 2020 (1)
  • July 2020 (1)
  • June 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • December 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • June 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • May 2016 (3)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (1)
  • December 2015 (1)
  • October 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • June 2015 (3)
  • May 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Tags

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb