Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Startseite
  • FreeBSD
  • Linux
  • Windows
  • Anwendungen
  • Befehle
  • Shell
  • Web
  • Allgemein
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Show-App-Button nach links – WARUM GEHT DAS NICHT?

Posted on 25. Mai 202525. Mai 2025 by Robert Friemer

Es sit schon zum Verzweifeln. Nach dem ich mich, wie jeder andre Lionux-Verwender auch auf eine Linux-Reise begeben habe, will ich hier von einem ganz blöden Vorfall berichten.

Meine Reise geht nach langen nutzen von Linux Mint auf Ubuntu. Warum? Nun ja, zu einen sind Mint wie auch Zorin OS, das ich mittlerweile auch ausprobiert habe,alles irgendwie Clon von Ubuntu (hoffentlich gibt es jetzt keine Shitstorm) sind uind auch mittlerweile cloud-init zusammen mit Kubernetes immer wichtiger wird, hgabe ich mir gedacht, waruum nicht gleich Ubuntu nehmen.

Meine Frau, die auf Ihren Laptop alles nimmt, was ich ihr als OS vorsetze (Mein Lieblingsziotat von Ihr war: „Dann lern‘ ich halt UNIX“ – Das kommt noch, wenn FreeBSD ordentlich auf Ihren Laptop läuft. 🙂 ), ist hier die beste Beurteilung.

Also habe ich vor ein paar Tagen das Linux Mint durch Ubuntu Desktop 25 ersetzt. Das ging ganz gut – ich habe ja Backups gemacht 🙂 – nur gab es zwei Sachen, an denen ich noch kabbere.

Automount

Automount der NFS-Freigaben bei der ersten Verwendung. Ich bin da wohl zu blöd und muss hier noch weiter recherieren. Bei Linux Mint ging das.

Der „Start“-Button

Man möchte es kaum glauben, aber die Position der „Start“-Buttons war falsch. Ich habe echt gestutzt, denn das musste unbedingt geändert werden.

Kein Problem dachte ich, mal googeln. Und ja, das ist ja relativ einfach. Einfach folgende Befehl im Terminal ausführen und alles passt:

# gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock show-apps-at-top true

Natürlich wollte ich das alles erst einmal in meiner bhyve-VM testen. Ich öffne also einen Termin und gebe den Befehl als Standard-Benutzer ein aber ich bekomme eine Fehlermeldung.

Oh Mann, WARUM GEHT DAS BEI MIR NICHT?

Ich lasse den Screenshot mal auf euch wirken… 😉

Ok, ok, ok, … Wenn man so intelligent wie ich bin, und den Terminal auf FreeBSD (Plasma5) öffnet und nicht in der VM (gnome), dann kann das Ganze auch nicht gehen. Hier kommen wieder 2 sehr schöne Unix-Weisheiten zum Tragen:

  • Denn sie wissen, was sie tun.
  • Kaum macht man’s richtig, … dann geht’s auch.

Ja, ja, … Oh Wunder, im Terminal der VM gen’s dann auch! 😀

Robert Friemer

Robert Friemer

Ich arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT habe ich schon so einige Irrungen und Wirrungen kommen und gehen gesehen. Und ist seit einigen Jahren arbeite ich (fast) Windows-los. Der kleine Daemon ist für mich mittlerweile ein treuer und zuverlässiger Begleiter in der IT geworden.

More Posts - Website

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (17)
  • Befehle (26)
  • bhyve (8)
  • Firewall (11)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (38)
  • Jails (4)
  • Linux (5)
  • Plasma (3)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (11)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Schlagwörter

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb