Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Startseite
  • FreeBSD
  • Linux
  • Windows
  • Anwendungen
  • Befehle
  • Shell
  • Web
  • Allgemein
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Kategorie: Windows

… Moment! Wir sind noch nicht ganz fertig!

Posted on 16. Oktober 202416. Oktober 2024 by Robert Friemer

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich mag es nicht, wenn so manche Ding zur halb erzählt werden. Besonders, wenn ich es tue. 🙂 Also, in meinem vorherigen Artikel, in dem ich beschrieben habe, wie man von Windows10 auf Windows11 gehen kann, habe ich beschrieben, wie ich es geschafft habe das Upgrade mit…

Windows und DHCP, keine rechten Freunde?

Posted on 7. Oktober 2024 by Robert Friemer

Manchmal hat man es schon schwer. Da hat man eine VM und alles passt, und von einem auf den andere Tag will gar nichts mehr. Der beste Spruch ist: „Ich habe nicht`s gemacht!“ Und da ist das Problem. Wie bereits in vorherigen Artikeln geschrieben, habe ich von Windows 10 auf Windows 11 umgestellt. Das Problem…

Vom Windows10 auf Windows11 gehen, mit bhyve…?

Posted on 24. September 2024 by Robert Friemer

So mancher von uns hat das Problem, dass man leider nicht alle Programme unter FreeBSD laufen lassen kann. Mir geht es da genauso. 2 Programme gibt’s halt nicht unter FreeBSD und die wine-/PlayonBSD- Unterstützung ist hier nicht komplett. Also, nicht dass der Leser glauben mag, ich lehne diese ab. Nein, nur es laufen halt nicht…

Windows unter bhyve

Posted on 21. April 202421. April 2024 by Robert Friemer

Ja, wie die Zeit vergeht. Windows 11 steht schon an der Türe und will alle Nutzer in die Microsoft Cloud holen, und Windows 10 läuft noch immer unter bhyve. 🙂 Aber die Zeiten ändern sich und somit auch die Settings für die VMs. Tests von Anwendern haben gezeigt, dass folgende Einrichtung von FreeBSD und bhyve…

Windows unter bhyve

Posted on 14. März 202221. April 2024 by Robert Friemer

Es ist ja gar kein Geheimnis mehr, und ja es gibt schon viele Anleitungen zu bhyve und Windows 10. Zum Management von den VMs unter bhyve nutze ich vm-bhyve, weil es genau das macht, was ich brauche. Ich will hier nur meine Konfiguration für Windows ablegen. loader=“uefi“cpu=4cpu_sockets=1cpu_cores=2cpu_threads=2memory=8Ggraphics=“yes“graphics_port=“5910″graphics_listen=“127.0.0.1″graphics_res=“1920×1080″graphics_wait=“no“xhci_mouse=“yes“disk0_dev=“file“disk0_type=“ahci-hd“disk0_name=“windows10.img“network0_type=“virtio-net“network0_switch=“public“network0_mac=“xx:xx:xx:xx:xx:xx“uuid=…-…-…-…-…“utctime=“no“ Wie man sehen kann ist hier wirklich nichts…

Direkte Verbindung, ganz sicher

Posted on 26. März 2016 by Robert Friemer

Es ist schon erstaunlich, was sich seit der Snowden Enthüllung so alles getan hat. Alle Messenger und Webseiten fangen an Ihre Verbindungen und Daten zu verschlüsseln. Das ist ja alles schön und gut, aber es reichte mir nicht aus, denn es gab immer noch eine dritte Instanz, den Server, dazwischen. Nicht so bei Tox, bzw….

FreeBSD auf Hyper-V, nichts leichter als das?

Posted on 28. September 201528. September 2015 by Robert Friemer

Es ist schon ein leichtes ein Linux oder Windows auf einem Hyper-V zum laufen zu bringen. Auch wenn es sich dabei um einen Windows Server 2008 R2 handelt. Das habe ich auch gedacht. Und nach der Recherche im Internet, hatte mir zum einen Microsoft versichert, dass FreeBSD ab Version auch auf Hyper-V läuft. Die arbeiten…

Windows 10, hat Microsoft nun verstanden?

Posted on 25. Mai 20152. Juni 2015 by Robert Friemer

Es ist schon sehr interessant, was man in den letzten Tagen so an Nachrichten über das neue Betriebssystem von Microsoft so liest. Die Aussichten sind laut Microsoft viel versprechend und bahnbrechend zu gleich! Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT…

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (17)
  • Befehle (26)
  • bhyve (8)
  • Firewall (11)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (38)
  • Jails (4)
  • Linux (5)
  • Plasma (3)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (11)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Schlagwörter

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb