Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Category: Linux

Festplatte der VM zu klein? … und was jetzt?

Posted on 18. December 202418. December 2024 by Robert Friemer

Manchmal ist es echt zum Verrückt werden? Da hat man eine VM eingerichtet und denkt 32GB wären genug und dann kommt plötzlich eine Hinweismeldung vom System beim Update des System, dass nur noch wenig Speicherplatz übrig ist. HÄ? Warum? Ich dachte eigentlich, dass 32 GB für ein popeliges Linux Mint ausreicht, aber da habe ich…

Ein Weg, wie man eine Webserver auf Service-Ebene schützen kann. Teil 1

Posted on 4. April 20225. May 2022 by Robert Friemer

Ich bringe mal wieder eine mehrteilige Artikelserie auf, weil das Thema etwas komplexer ist und sich mit den Teilen gut aufteilen lässt. Außerdem sollte dies jedem, der einen Webserver im Internet zur Verfügung stellt bewußt sein. Es soll heute darum gehen, wie ich meine Webserver, der ja aus dem Internet erreichbar ist, etwas besser absichern…

Linux unter bhyve

Posted on 14. March 202221. April 2024 by Robert Friemer

Linux und bhyve sind gar nicht soooo kompliziert. Als bhyve-Tool nutzen ich vm-bhyve. Ich habe mir aber erlaubt, diese ganz Grub-Konfigurationen weg zu lassen. Das ist aus meiner Sicht nur Over-head, loader=”uefi”cpu=2cpu_sockets=1cpu_cores=1cpu_threads=2memory=8Ggraphics=”yes”graphics_port=”5911″graphics_listen=”127.0.0.1″graphics_res=”1920×1080″graphics_wait=”no”xhci_mouse=”yes”disk0_type=”virtio-blk”disk0_name=”linuxmint.img”uuid=”…-…-…-…-…”utctime=”yes”network0_type=”virtio-net”network0_switch=”public”network0_mac=”xx:xx:xx:xx:xx:xx” Das installierte Linux ist ein Linux Mint, dass mit dieser Konfiguration fast nativ auf meiner Workstation läuft. Die Installation von virtIO war nicht…

Direkte Verbindung, ganz sicher

Posted on 26. March 2016 by Robert Friemer

Es ist schon erstaunlich, was sich seit der Snowden Enthüllung so alles getan hat. Alle Messenger und Webseiten fangen an Ihre Verbindungen und Daten zu verschlüsseln. Das ist ja alles schön und gut, aber es reichte mir nicht aus, denn es gab immer noch eine dritte Instanz, den Server, dazwischen. Nicht so bei Tox, bzw….

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (15)
  • Befehle (23)
  • bhyve (7)
  • Firewall (10)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (35)
  • Jails (3)
  • Linux (4)
  • Plasma (2)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (10)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • January 2025 (1)
  • December 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • October 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • May 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • March 2024 (2)
  • January 2023 (1)
  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (2)
  • May 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • October 2020 (1)
  • July 2020 (1)
  • June 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • December 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • June 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • May 2016 (3)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (1)
  • December 2015 (1)
  • October 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • June 2015 (3)
  • May 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Tags

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb