Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Startseite
  • FreeBSD
  • Linux
  • Windows
  • Anwendungen
  • Befehle
  • Shell
  • Web
  • Allgemein
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Kategorie: Befehle

Mit rsync nur bestimmte Dateien kopieren

Posted on 11. September 201811. September 2018 by Robert Friemer

Endlich wollte ich einmal die Fernseh-Aufnahmen in ein brauchbares Videoformat konvertieren. Leider werden Pro Aufnahme 6 Dateien mit den unterschiedlichsten Aufgaben erstellt. Da ich nur die .ts Dateien haben wollte, dachte ich mir, ich nutze find um die Dateien zu kopieren. Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und…

Statische IP im Netzwerk verhindern

Posted on 28. Juni 201728. Juni 2017 by Robert Friemer

Ich habe ein Problem. Und dieses Problem hatte und hat so mancher Admin auch in seinem Netzwerk. User, die meinen eine Zugriffs-Policy mit einer statischen IP-Adresse zu umgehen, weil man ja mehr möchte. Mein Problem an dieser Sache ist zum Einen, die Problematik mit doppelten IP-Adressen im Netzwerk und die Sicherheit der Firewall. Da ich…

Schnell und einfach zu den Quellen gelangen

Posted on 12. Februar 201612. Februar 2016 by Robert Friemer

Ja,ja. Ich kann es mir einfach nicht merken. Wenn man einfach nicht die Sources mit auf seinem FreeBSD bei der Installation geladen hat, dann ist es nicht einfach diese nach zu laden. Ich kann mir das nie merken. Es war irgendetwas mit subversion. Das ist zwar nicht schlecht, aber man muss immer genau wissen wo…

ping mit jail

Posted on 31. Januar 201631. Januar 2016 by Robert Friemer

Ich gebe es ja zu. Es ist nicht immer leicht mit jails zu arbeiten. Das was einem bei den jails immer wieder passiert, ist die Tatsache, dass ein ping aus den jails heraus nicht möglich ist. Der Grund dafür ist, das eine Sicherheits-Einstellung verhindert, daß die jails mit sockets arbeiten können. Im Netz gibt es…

jails mit loopback Adressen

Posted on 18. Dezember 2015 by Robert Friemer

Jail sind ja eine feine Sache. Für Testumgebungen oder live-Webserver eignen sie sich einfach perfekt, weil auch sehr wenig Platz für die jails benötigt werden. Heute habe ich angefangen auf meiner Workstation jails aufzubauen. Da ich aber nicht Netzwerk-Adressen für jail belegen wollte habe ich mir gedacht, ich könnte ja das loopback-Device lo0 mit IP-Adressen…

-o o

Posted on 4. Juni 201528. September 2015 by Robert Friemer

Es ist wieder einmal passiert. Mal schnell auf der Shell Dateien zusammen gefasst und wieder den selben Fehler gemacht. tar czvf -o Archiv.gar.gz ./ordner Was kam dabei raus? Eine Datei mit den Namen -o. Der Versuch diese Datei mit dem folgenden Befehl zu löschen war nicht möglich. rm -o Auch mit Anführungszeichen lässt sich so…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (17)
  • Befehle (26)
  • bhyve (8)
  • Firewall (11)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (38)
  • Jails (4)
  • Linux (5)
  • Plasma (3)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (11)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Schlagwörter

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb