Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Startseite
  • FreeBSD
  • Linux
  • Windows
  • Anwendungen
  • Befehle
  • Shell
  • Web
  • Allgemein
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Autor: Robert Friemer

Ich arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT habe ich schon so einige Irrungen und Wirrungen kommen und gehen gesehen. Und ist seit einigen Jahren arbeite ich (fast) Windows-los. Der kleine Daemon ist für mich mittlerweile ein treuer und zuverlässiger Begleiter in der IT geworden.

Wichtige Ports für E-Mail-Empfang und -Versand

Posted on 10. Juni 20207. Juni 2020 by Robert Friemer

Folgende Ports muss man an einer Firewall öffnen, um E-Mail zu verschicken oder empfangen zu können. Mailversand Dienst Protokoll Portnummer SMTP (unverschlüsselt) TCP 25 SMTPS (SSL verschlüsselt) TCP 465 SMTPS (TLS verschlüsselt) TCP 576 Mailempfang über POP3 Dienst Protokoll Portnummer POP3 (unverschlüsselt) TCP 110 POP3S (verschlüsselt) TCP 993 Mailempfang über IMAP Dienst Protokoll Portnummer IMAP…

Grundsätzlicher Schutz des Privaten-/Heim-Netzwerkes

Posted on 7. Juni 20207. Juni 2020 by Robert Friemer

Das private bzw. Heim-Netzwerk sollte grundsätzlich geschützt werden. Man könnte meine, dass der Kauf eines Routers von namhaften Herstellern, wie z.B. die beliebte Fritzbox ausreicht, um das Netzwerk zu schützen. Diese Annahme ist falsch und gefährlich. Solche Router haben mindestens 2 Interressensgruppen, die Zugriff auf den Router und das dahinter liegende Netzwerk nehmen könnten. Die…

FreeBSD und die brabbelnde Tastatur

Posted on 8. April 202019. Mai 2020 by Robert Friemer

In meiner langjährigen Erfahrung mit FreeBSD ist mir ja schon so manches bei FreeBSD untergekommen, aber man lernt nie aus. Erst Anfang der Woche habe ich, wie gewohnt, meine Workstation aktualisiert und diesmal gab es eine Menge zu aktualisieren. Damit alle Änderungen aktiv werden habe ich die Maschine neu gestartet und beim Login kam die…

Was braucht man wirklich für ein Backup eines FreeBSD-System

Posted on 3. Dezember 20183. Dezember 2018 by Robert Friemer

Ja, auch ich mache Backups. Regelmäßig. Die Gefahr meine Daten zu verlieren ist einfach zu groß. Jeder kennt aber auch die Problematiken, daß ein Backup dazu führen kann, daß die Maschine nicht mehr ordentlich arbeitet und/oder die Netzwerk-Anbindung in den Keller geht. Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0…

Mit rsync nur bestimmte Dateien kopieren

Posted on 11. September 201811. September 2018 by Robert Friemer

Endlich wollte ich einmal die Fernseh-Aufnahmen in ein brauchbares Videoformat konvertieren. Leider werden Pro Aufnahme 6 Dateien mit den unterschiedlichsten Aufgaben erstellt. Da ich nur die .ts Dateien haben wollte, dachte ich mir, ich nutze find um die Dateien zu kopieren. Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und…

Warum ist Werbung wichtig für das Internet?

Posted on 6. November 20176. November 2017 by Robert Friemer

Wenn ich jetzt diesen Artikel schreibe, weiß ich nicht, ob ich von Sozialen Netzwerken ausgeschlossen werde oder meine Mitgliedschaft bei den bekannten Business-Plattformen gekündigt wird, aber ich stelle hier einmal die Frage, warum es einem Besucher von Webseite verboten wird, Werbung nicht anzusehen? Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version…

Mit FreeBSD einen WLAN-Accesspoint und kleinen Switch bauen

Posted on 25. August 2017 by Robert Friemer

Meine IT kommt in die Jahre. Ich habe vor Jahren einen Netgear WLAN-Accesspoint mit ddwrt geflasht und als Endpunkt für Mobiltelefone, Tablets Blueray-Player verwendet. Dies hat ausgereicht, aber ist mit seinem Funktionsumfang etwas überdimensioniert. Das Risiko, anfällig für Bugs zu sein, ist erlativ hoch. Aber jetzt war Schluss. Eine eigen Lösung, die ich besser kontrollieren…

Statische IP im Netzwerk verhindern

Posted on 28. Juni 201728. Juni 2017 by Robert Friemer

Ich habe ein Problem. Und dieses Problem hatte und hat so mancher Admin auch in seinem Netzwerk. User, die meinen eine Zugriffs-Policy mit einer statischen IP-Adresse zu umgehen, weil man ja mehr möchte. Mein Problem an dieser Sache ist zum Einen, die Problematik mit doppelten IP-Adressen im Netzwerk und die Sicherheit der Firewall. Da ich…

munin-Übersicht, ganz einfach!

Posted on 9. Dezember 20168. Dezember 2016 by Robert Friemer

Munin ist schon ein tolles Tool. Auch wenn viele es als Überwachungstool eher nicht verwenden, ich mag es einfach, weil es sehr einfach ist. Und auch heute hat es mich sehr überzeugt. Ich habe im munin mit dem df-Plugin eine Übersicht über den freien Speicherplatz auf den Datei-Systemen. Wer mit ZFS arbeitet, der wird mir…

Server-Projekt: Aufbau und Konfiguration

Posted on 28. Mai 201628. September 2016 by Robert Friemer

Endlich sind alle Teile für meinen Server gekommen und ich freue mich anfangen zu können. Das wirklich spannende ist, dass ich nicht einfach die Platten aus den alten Server nehmen und in den neuen Server schieben kann, den zfs-Pool importiere und alles ist gut. Nein, leider nicht. Also war mein Vorgehen folgendes:  Sicherung anlegen Server…

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (17)
  • Befehle (26)
  • bhyve (8)
  • Firewall (11)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (38)
  • Jails (4)
  • Linux (5)
  • Plasma (3)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (11)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Schlagwörter

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb