Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

Author: Robert Friemer

Ich arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT habe ich schon so einige Irrungen und Wirrungen kommen und gehen gesehen. Und ist seit einigen Jahren arbeite ich (fast) Windows-los. Der kleine Daemon ist für mich mittlerweile ein treuer und zuverlässiger Begleiter in der IT geworden.

Was tun, wenn man mit GIMP keine Screenshots mehr erstellen kann.

Posted on 4. May 20214. May 2021 by Robert Friemer

Der Titel verrät schon, warum dies Thema zu panischen Reaktionen führen kann. GIMP gehört zu einen der wichtigsten Programmen, wenn man Bilder bearbeiten möchte oder Artikel schreibt. Man schnell ein Fenster aufnehmen, damit der Artikel auch schön bunt und verständlich wird. Was nur wenn GIMP bei Starten der Screenshot Funktion folgende Fehlermeldung ausgibt? GIMP-Meldung Fehler…

USB-Audio-Interface & Headset im Griff

Posted on 21. November 202021. November 2020 by Robert Friemer

Homeoffice ist ja nun auch bei fast jedem angekommen. Auch ich musste ins Homeoffice. Dabei hat sich für mich eine ganz neue Situation ergeben. Ein Headset für Telefon-/Video-Konferenzen musste angeschafft werden. Bis dahin habe ich ja sehr erfolgreich das Focusrite Scarlet 2i2 für Audio-Aufnahmen und Podcasts verwendet. Nun hat es sich aber ergeben, dass es…

Ports für jitsi

Posted on 31. October 202028. October 2020 by Robert Friemer

Damit man auf den jitsi-Server zugreifen kann, muss man folgende Ports öffnen. jitsi Dienst Protokoll Portnummer HTTP TCP 80 HTTPS TCP 443 RTP TCP/UDP 10000-20000 TURN Server TCP/UDP 10000-20000 Die beiden letzten Einträge können ja nach Installation variieren. Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit…

Wichtiger Port für openVPN

Posted on 3. July 20207. June 2020 by Robert Friemer

openVPN ist eine Dienst zum Aufbau von VPN-Verbindungen. Da die Software open-Source ist und auf sehr vielen Plattformen läuft wird diese für Geolocation oder private VPN-Netzwerke eingesetzt. openVPN benutzt nur einen Port und dieser kann beliebig gewählt werden. Der hier angegebene ist der Standard-Port. openVPN Dienst Protokoll Portnummer openVPN UDP 1194 Robert FriemerIch arbeite seit…

Wichtiger Port für Secure Shell (ssh)

Posted on 26. June 20207. June 2020 by Robert Friemer

Der ssh-Dienst ist einer der wichtigsten Dienste um mit Servern zu kommunizieren. Eine Grafische Oberfläche ist nicht nötig und es wird sehr Bandbreite benötigt. Die meisten Server haben den ssh-Dienst bereits installiert und eingerichtet. ssh-Dienst Dienst Protokoll Portnummer SSH TCP 22 Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und…

Wichtiger Port für Zeitserver

Posted on 17. June 20207. June 2020 by Robert Friemer

Zeitserver bzw. die korrekte Zeit ist in einem Netzwerk sehr wichtig. Viele Server sind davon abhängig. Damit die Rechner des eigenen Netzwerks mit Zeitserver kommunizieren können muss man folgenden Port an der Firewall öffnen NTP-Dienst Dienst Protokoll Portnummer NTP UDP 123 Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und…

Backup wieder herstellen, moment mal!

Posted on 13. June 202013. June 2020 by Robert Friemer

Ich habe ja bereits in einem der letzten Artikel beschrieben, was minimal nötig ist, um eine FreeBSD-System zu sichern. Vor ein paar Tage habe ich mir gedacht, warum das Backup nur dazu verwenden um eine Sicherung wieder herzustellen? Warum das Backup nicht dafür verwenden, eine neue Maschine aufzusetzen? Robert FriemerIch arbeite seit Windows for Workgroups…

Wichtige Ports für E-Mail-Empfang und -Versand

Posted on 10. June 20207. June 2020 by Robert Friemer

Folgende Ports muss man an einer Firewall öffnen, um E-Mail zu verschicken oder empfangen zu können. Mailversand Dienst Protokoll Portnummer SMTP (unverschlüsselt) TCP 25 SMTPS (SSL verschlüsselt) TCP 465 SMTPS (TLS verschlüsselt) TCP 576 Mailempfang über POP3 Dienst Protokoll Portnummer POP3 (unverschlüsselt) TCP 110 POP3S (verschlüsselt) TCP 993 Mailempfang über IMAP Dienst Protokoll Portnummer IMAP…

Grundsätzlicher Schutz des Privaten-/Heim-Netzwerkes

Posted on 7. June 20207. June 2020 by Robert Friemer

Das private bzw. Heim-Netzwerk sollte grundsätzlich geschützt werden. Man könnte meine, dass der Kauf eines Routers von namhaften Herstellern, wie z.B. die beliebte Fritzbox ausreicht, um das Netzwerk zu schützen. Diese Annahme ist falsch und gefährlich. Solche Router haben mindestens 2 Interressensgruppen, die Zugriff auf den Router und das dahinter liegende Netzwerk nehmen könnten. Die…

FreeBSD und die brabbelnde Tastatur

Posted on 8. April 202019. May 2020 by Robert Friemer

In meiner langjährigen Erfahrung mit FreeBSD ist mir ja schon so manches bei FreeBSD untergekommen, aber man lernt nie aus. Erst Anfang der Woche habe ich, wie gewohnt, meine Workstation aktualisiert und diesmal gab es eine Menge zu aktualisieren. Damit alle Änderungen aktiv werden habe ich die Maschine neu gestartet und beim Login kam die…

Posts pagination

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (15)
  • Befehle (23)
  • bhyve (7)
  • Firewall (10)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (35)
  • Jails (3)
  • Linux (4)
  • Plasma (2)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (10)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • January 2025 (1)
  • December 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • October 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • May 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • March 2024 (2)
  • January 2023 (1)
  • May 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • March 2022 (2)
  • May 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • October 2020 (1)
  • July 2020 (1)
  • June 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • December 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • June 2017 (1)
  • December 2016 (1)
  • May 2016 (3)
  • March 2016 (1)
  • February 2016 (1)
  • January 2016 (1)
  • December 2015 (1)
  • October 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • June 2015 (3)
  • May 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Tags

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb