at-Befehl

Wer kennt das nicht? Es ist mittlerweile später Nachmittag, man muss weg, aber bestimmter Dinge müssen am Rechner noch gemacht werden.

Für die Shell gibt es hier eine Lösung. Der at-Befehl!

at

Mit diesem Befehl kann man FreeBSD oder Linux anweisen etwas um eine bestimmte Uhrzeit auszuführen.

at 21:00

Gibt man dies auf der Shell ein und drück Enter, so erwartet at die Shell-Befehle, die es um die Uhrzeit ausführen soll. Diese gibt man in die Zeile ein und drück immer Enter. Nun hat man alle Befehle eingegeben und man möchte wieder raus gehen. Dies kann man mit <CTRL>-D erreichen.
Diese Arbeiten werden in eine Queue gestellt. Möchte man gerne sehen, was in der Queue steht, gibt man

atq -v

ein. Bekommt man folgende Ausgabe:

atq -v
Date                            Owner           Queue   Job#
Sa 27 Jun 2015 21:00:00 CEST    root            c       1

Um ein Ereignis wieder zu entfernen gibt man

atrm <Job-ID>

Die Job-ID findet man in der Ausgabe von atq -v in der letzten Spalte.

Mehr über den at-Befehl findet man mit man in der man-Page.

man at

So kann der Abend ja endlich kommen

Grüße

Robert

Robert Friemer

Robert Friemer arbeitet mit Windows seit Version 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. Er hat schon so einige Irrungen und Wirrungen in der IT mit erlebt und ist seit einigen Jahren (fast) Windows-los. Dank Pinguin und vor allem dank Beastie.

More PostsWebsite


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: