Skip to content

Unix & Linux

Beastie und Penguin. Ein Weblog für FreeBSD und Linux.

Menu
  • Startseite
  • FreeBSD
  • Linux
  • Windows
  • Anwendungen
  • Befehle
  • Shell
  • Web
  • Allgemein
  • Impressum
  • Meine 5 Unix-Regeln für das Leben!
Menu

at-Befehl

Posted on 27. Juni 201527. Juni 2015 by Robert Friemer

Wer kennt das nicht? Es ist mittlerweile später Nachmittag, man muss weg, aber bestimmter Dinge müssen am Rechner noch gemacht werden.

Für die Shell gibt es hier eine Lösung. Der at-Befehl!

at

Mit diesem Befehl kann man FreeBSD oder Linux anweisen etwas um eine bestimmte Uhrzeit auszuführen.

at 21:00

Gibt man dies auf der Shell ein und drück Enter, so erwartet at die Shell-Befehle, die es um die Uhrzeit ausführen soll. Diese gibt man in die Zeile ein und drück immer Enter. Nun hat man alle Befehle eingegeben und man möchte wieder raus gehen. Dies kann man mit <CTRL>-D erreichen.
Diese Arbeiten werden in eine Queue gestellt. Möchte man gerne sehen, was in der Queue steht, gibt man

atq -v

ein. Bekommt man folgende Ausgabe:

atq -v
Date                            Owner           Queue   Job#
Sa 27 Jun 2015 21:00:00 CEST    root            c       1

Um ein Ereignis wieder zu entfernen gibt man

atrm <Job-ID>

Die Job-ID findet man in der Ausgabe von atq -v in der letzten Spalte.

Mehr über den at-Befehl findet man mit man in der man-Page.

man at

So kann der Abend ja endlich kommen

Grüße

Robert

Robert Friemer

Robert Friemer

Ich arbeite seit Windows for Workgroups 3.11, mit Linux seit Version 2.0 und mit FreeBSD seit Version 3.8. In der IT habe ich schon so einige Irrungen und Wirrungen kommen und gehen gesehen. Und ist seit einigen Jahren arbeite ich (fast) Windows-los. Der kleine Daemon ist für mich mittlerweile ein treuer und zuverlässiger Begleiter in der IT geworden.

More Posts - Website

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Anwendungen (17)
  • Befehle (26)
  • bhyve (8)
  • Firewall (11)
    • Ports (7)
  • FreeBSD (38)
  • Jails (4)
  • Linux (5)
  • Plasma (3)
  • Projekte (6)
  • Python (1)
  • Shell (15)
  • Sicherheit (11)
  • Web (8)
  • Windows (8)

Archiv

  • Juni 2025 (1)
  • Mai 2025 (2)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (3)
  • September 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (1)
  • März 2024 (2)
  • Januar 2023 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Mai 2021 (2)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (5)
  • April 2020 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • November 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • Mai 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (2)

Suche

Robert Friemer

Schlagwörter

.pkgsave 22 25 53 80 110 123 143 443 465 576 993 995 1194 Falsches Keyboard-Layout Fehler Firewall FreeBSD FreeBSD 10 FreeBSD Backup grundsätzliche Ports keine Eingabe Keyboard Layout Login Mail NTP openVPN Plasma Plasma5 Port Ports Secure Shell Sicherheit SSH System wieder herstellen Tastatur Tastatur kaputt TCP UDP Unsichere Router USB-Audio Webserver absichern Webserver Sicherheit Zeit-Server
©2025 Unix & Linux | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb